- Sendeimpulse
- Sendeimpulse mpl ELEK transmission pulses pl
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Betriebsmodus (Radar) — Der Ausdruck Betriebsmodus definiert bei Radargeräten ein spezielles Signalprofil, welches für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Suche nach Luftzielen oder Erfassung von Schiffen auf See) optimiert ist. Die wichtigsten Parameter in diesem Profil sind … Deutsch Wikipedia
HOJ — Der Ausdruck Betriebsmodus definiert bei Radargeräten ein spezielles Signalprofil, welches für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Suche nach Luftzielen oder Erfassung von Schiffen auf See) optimiert ist. Die wichtigsten Parameter in diesem Profil sind … Deutsch Wikipedia
Home-on-jam — Der Ausdruck Betriebsmodus definiert bei Radargeräten ein spezielles Signalprofil, welches für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Suche nach Luftzielen oder Erfassung von Schiffen auf See) optimiert ist. Die wichtigsten Parameter in diesem Profil sind … Deutsch Wikipedia
Low Probability of Intercept — Der Ausdruck Betriebsmodus definiert bei Radargeräten ein spezielles Signalprofil, welches für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Suche nach Luftzielen oder Erfassung von Schiffen auf See) optimiert ist. Die wichtigsten Parameter in diesem Profil sind … Deutsch Wikipedia
Pulskompressionsverfahren — Das Pulskompressionsverfahren ist eine moderne Technologie bei Radargeräten, die meist durch die Verwendung von Halbleiterbauelementen im Radarsender bedingt wird. Bei der Pulskompression werden die energetischen Vorteile sehr langer Sendeimpulse … Deutsch Wikipedia
Track-while-scan — Der Ausdruck Betriebsmodus definiert bei Radargeräten ein spezielles Signalprofil, welches für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Suche nach Luftzielen oder Erfassung von Schiffen auf See) optimiert ist. Die wichtigsten Parameter in diesem Profil sind … Deutsch Wikipedia
Ambiguous returns — Die Impulsfolgefrequenz (engl.: Pulse Repetition Frequency PRF = Pulswiederholfrequenz) eines Radargerätes ist die Anzahl der gesendeten Impulse pro Sekunde. Das Radargerät sendet einen kurzen hochfrequenten Impuls mit der Sendeimpulsdauer Pw… … Deutsch Wikipedia
Entfernungsfaltung — Die Impulsfolgefrequenz (engl.: Pulse Repetition Frequency PRF = Pulswiederholfrequenz) eines Radargerätes ist die Anzahl der gesendeten Impulse pro Sekunde. Das Radargerät sendet einen kurzen hochfrequenten Impuls mit der Sendeimpulsdauer Pw… … Deutsch Wikipedia
Impulsfolgefrequenz — Die Impulsfolgefrequenz (engl.: Pulse Repetition Frequency PRF = Pulswiederholfrequenz) eines Radargerätes ist die Anzahl der gesendeten Impulse pro Sekunde. Das Radargerät sendet einen kurzen hochfrequenten Impuls mit der Sendeimpulsdauer Pw… … Deutsch Wikipedia
Kosinus-roll-off-Filter — Das Raised Cosine Filter, auch als Kosinus Roll off Filter oder Nyquist Filter bezeichnet, ist ein in der digitalen Signalverarbeitung, einem Teilbereich der Nachrichtentechnik, angewandtes elektronisches Filter welches zur Formung von… … Deutsch Wikipedia
Nyquist-Filter — Das Raised Cosine Filter, auch als Kosinus Roll off Filter oder Nyquist Filter bezeichnet, ist ein in der digitalen Signalverarbeitung, einem Teilbereich der Nachrichtentechnik, angewandtes elektronisches Filter welches zur Formung von… … Deutsch Wikipedia